Mitgliederversammlung 2023

Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, 29. April 2023 um 10:30 Uhr auf dem Demeter Hof Brunnmatt in 3075 Rüfenacht statt. Der Hof gehört zur Stiftung Humanus-Haus. Die Versammlung ist öffentlich. Zur Vereinfachung der Planung sind wir dankbar für Anmeldungen bis 23. April. Anschliessend an die MV findet um 11:30 Uhr die Führung zu einer 30-jährigen […]

mehr...

Weiterbildung Heckenpflege 11.02.2023

Heckentag Schweiz bietet mit dem Landschaftsgärtner, Baumwärter und Biobauer Marc Schlotterbeck eine Weiterbildung zur Heckenpflege an. Marc ist Kursleiter und führt mit seiner Lebenspartnerin Sandra den Biohof Fruchtwald. Wissen rund um die Heckenpflege und -aufwertung sowie praktisches Arbeiten sind Teil dieser Weiterbildung. Datum: 11. Februar 2023Zeit: 09:45 – ca. 16 Uhr (inkl. Mittagessen)Ort: Homberg bei […]

mehr...

4. Heckentag 2022

Am Samstag, 29. Oktober fand der vierte nationale Heckentag statt. An 24 Standorten in zwei Sprachregionen der Schweiz setzten 350 Freiwillige rund 1900 Heckenpflanzen und konnten so 2.2 km Wildhecken neu anlegen und pflegen. Anlässlich einer Heckenpflege wurde die erste Heckentafel in Noflen, BE aufgestellt. Impressionen Am bisher grössten nationalen Heckentag pflanzten engagierte Freiwillige und […]

mehr...

Kurs „Kleinstrukturen mit grosser Wirkung“

30. April 2022 – 13 Uhr – Biohof Schüpfenried Wir erfahren von Natur- und Umweltfachmann Dominik Bohnenblust was bei der Planung und beim Bau von Kleinstrukturen wichtig ist, damit sie für verschiedene Tierarten möglichst wertvoll sind. Gemeinsam erstellen wir Strukturen, die im eigenen Garten Platz haben oder für Wildhecken eine wertvolle Ergänzung sind. Die Teilnahme […]

mehr...

Karte der Heckenprojekte 2019-2021

In den ersten drei Vereinsjahren hat Heckentag Schweiz gemeinsam mit zahlreichen motivierten Helfer_innen, Schüler_innen und Projektträgerinnen an 45 Standorten Heckenprojekte umgesetzt. Die grosse Mehrheit davon sind Neupflanzungen von Wildhecken. Gerade im intensiv bewirtschafteten Mittelland konnten viele Heckenprojekte realisiert werden, was für die Natur besonders wertvoll ist. Heckentag Schweiz dankt für die Unterstützung und freut sich […]

mehr...

Vorstandsmitglieder gesucht

Heckentag Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein und verfolgt die Vision, den Heckenbestand in der Schweiz so zu vergrössern, dass Bienen, Wildbienen und Vögel genügend Lebensraum erhalten. Mit der Durchführung eines jährlichen, schweizweiten Heckentags sensibilisieren wir die Bevölkerung und fördern die Artenvielfalt. Zur Ergänzung unseres Vorstands suchen wir engagierte, ehrenamtliche Vorstandsmitglieder mit Interesse, Fachwissen oder Erfahrung […]

mehr...

3. Heckentag 2021

Am Samstag, 30. Oktober fand der dritte nationale Heckentag statt. An 18 Standorten in zwei Sprachregionen der Schweiz setzten 270 Freiwillige rund 1600 Heckenpflanzen und konnten so insgesamt 1000 Meter Wildhecken neu anlegen. Vielen Dank für den wertvollen Beitrag für die Biodiversität! Video Heckenprojekt Obersaxen GR Am nationalen Heckentag 2021 pflanzten Freiwillige von Heckentag Schweiz […]

mehr...

Mitgliederversammlung, Samstag, 12. Juni 2021 im Forstgarten Lobsigen

Für die MV haben wir nicht nur einen besonderen Ort gewählt, sondern auch eine interessante und vielseitige Inspiration ausgesucht. Nach der eigentlichen MV wird uns nämlich Betriebsleiter Thomas Peter durch den Forstgarten Lobsigen führen und uns zahlreiche Einblicke in das Wirken im Forstgarten vermitteln. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, 12. Juni 2021 im Forstgarten Lobsigen, Schiffacher 1 […]

mehr...

Die Hecke ist im Winterschlaf

Auch zu dieser Zeit sollten wir der Hecke Aufmerksamkeit schenken. Die Vögel sind im Süden oder im Wald. Nur kurz kommen sie die Hecke besuchen, um ein paar Beeren zu fressen. Brüten steht momentan nicht auf ihrem Programm. Deshalb können wir jetzt im laublosen Zustand die Zeit nutzen um die Hecke zu pflegen. In einer […]

mehr...

2. Heckentag 2020

Impressionen Einsatzorte 2020 Anmelden für den 3. Heckentag vom 30. Oktober 2021 Melde dich hier an

mehr...