Heckentag Schweiz bietet mit dem Naturgärtner und Naturschutzexperten Martin Müller eine Weiterbildung zur Heckenpflege an. Martin Müller hat als Landschaftsgärtner in den letzten 14 Jahren den eigenen 3’000 m2 grossen Garten in ein öffentlich zugängliches Gartenparadies verwandelt und in Zusammenarbeit mit dem Natur- und Heimschutzverein Schwarzenburg und dem Naturpark Gantrisch 300 m Waldrandsaum aufgewertet. Er bietet Kurse und Beratungen zur Förderung der Biodiversität an.
Auf dem Biohof Zaugg in Iffwil, nahe Jegenstorf, dürfen wir eine vielfältige Wildhecke pflegen, aus der auch hofeigene Produkte gewonnen werden. Am Kurs lernen die Teilnehmenden die richtigen Schnittechniken und die Massnahmen für die unterschiedlichen Pflanzen kennen. Der Besuch einer Weiterbildung lohnt sich, um die eigenen Kenntnisse in Theorie und Praxis zu erweitern.
Datum und Zeit: Samstag, 1. Februar 2025, 09:00 – 15:15 Uhr
Treffpunkt: 09:00 Uhr Biohof Zaugg, ÖV bis Bus-Haltestelle Iffwil, Spritzenhaus
Kosten: 90 CHF für Nichtmitglieder, 50 CHF für Mitglieder Heckentag Schweiz.
Verpflegung: Für die selbst mitgebrachte Mittagsverpflegung steht ein beheizter Saal mit Mikrowelle zur Verfügung.
Anmeldung: Über Formular unten. Einzahlung bis spätestens 27. Januar per Twint oder Konto: Heckentag Schweiz, 3000 Bern, IBAN CH87 0900 0000 1526 1595 5. Vermerk: «Pflegekurs Iffwil 2025»
Die Plätze sind begrenzt. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Kontakt: Carmen Sedonati, Koordination Heckentag Schweiz, info@heckentag.ch
Kursinhalte:
- Definition und Geschichte von Hecken
- Ökologische Bedeutung einer Hecke
- Grundregeln und Ziele der Pflege
- Praktische Pflege einer artenreichen Hecke
Mitnehmen: Warme und wetterangepasste Arbeitsbekleidung, festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, ein oder zwei Arbeitsgeräte (Baum-, Astschere, Handsäge), Trink-/Thermoflasche, Verpflegung.
Bemerkungen: Wir arbeiten von Hand. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalter haften nicht für Unfälle. Der Kurs wird auch bei schlechtem Wetter durchgeführt (Ausnahme starker Schneefall oder Gewitter).